Rassestandard: Cream Legbar                                                                                                   

Herkunft:
Cambridge England
Kreuzung von Brown Leghorn, Barred Rock und Araucana entstanden.
Erzüchtet von Professor Reg Punnett.
Im Jahr 1933 vom Poultry Club anerkannt.
In Deutschland nicht anerkannt.

Eier: Farbe:  Blau/Grüne Eier
  Legeleistung: ca. 180Eier
  Gewicht: ~ 55g   (Mindestgewicht der Bruteier 50g)
     
Gewicht: Hahn: 2,7 - 3,4kg
  Henne: 2,0 - 2,7kg
     
Ringgrößen: Hahn: 18
  Henne: 16

Aussehen:
Die Cream Legbar sind ausgesprochen winterhart und somit zur ganzjährigen Freilandhaltung geeignet. Sie sind sehr lebendig und aufmerksam.

Die Cream Legbar sind Kennsperber und somit als Küken schon geschlechtlich zu Unterscheiden. Die Hahnenküken sind graubraun mit leichten braunen Streifen und einem Sperberfleck auf dem Kopf. Die Hennenküken sind dunkler als die Hahnenküken. Sie sind hellbraun mit braunen Streifen und haben keinen Sperberfleck.                 

Die Cream Legbar haben eine keilförmige Körperform, mit ausgeprägter, breiter Brust und zum Schwanz hin schmaler werdend. Der Schwanz sollte im 45° Winkel zur Rückenlinie stehen. Die Flügel sind dicht und werden enganliegend am Körper getragen. Die Beine  sind mäßig lang, orange und frei von Befiederung. Sie haben vier lange, gerade und gut gebreitete Zehen.

Das Gesicht ist rot mit weißen Ohrscheiben. Der Schnabel ist gelb. Beim Hahn soll der Kamm gut ausgeprägt, stehend und ohne Seitliche Auswüchse sein. Die Hennen wiederum haben einen Wickelkamm welcher auf eine Seite liegt. Beide Geschlechter haben eine Haube.

 

 


Datenschutzerklärung
Gratis Homepage erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!